Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 01.05.23 19:48

Northeim, 6 Pfennig:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Mo 01.05.23 20:25) • olricus (Mo 01.05.23 20:36) • mimach (Mi 03.05.23 19:09)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Mo 01.05.23 20:28

DSC_0941_1.jpg
DSC_0939_1.jpg
Menteşe (Milas, Mylasa),
Anatolische Beyliks, Menteşe, Ilyas b. Muhammad, 2. Regierung, (805-823/1402-1420), Akçe, 805 (1402), Album 1255.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
olricus (Mo 01.05.23 20:38) • TorWil (Di 02.05.23 05:53) • ischbierra (Di 02.05.23 18:23) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • mimach (Mi 03.05.23 19:10) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:06)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5444
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2961 Mal
Danksagung erhalten: 4632 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mo 01.05.23 21:10

Elrich, Hohnstein, Ernst V. 1508-1552, Dreier oJ, 0,9 gr.; KM MB 11
Dateianhänge
1508-1552 Ernst V., Dreier oJ, KM MB 11 (1).JPG
1508-1552 Ernst V., Dreier oJ, KM MB 11 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
Steffl0815 (Mo 01.05.23 21:34) • KarlAntonMartini (Mo 01.05.23 21:55) • Atalaya (Di 02.05.23 01:59) • Chippi (Di 02.05.23 16:29) • olricus (Di 02.05.23 16:33) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • Lackland (Fr 08.03.24 17:24)

andi89
Beiträge: 1790
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von andi89 » Mo 01.05.23 22:42

Hierapolis, Tetradrachme des Caracalla, 215 - 217
IMG_0385c Kopie.jpg
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Di 02.05.23 01:59) • TorWil (Di 02.05.23 05:53) • Steffl0815 (Di 02.05.23 08:36) • ischbierra (Di 02.05.23 11:18) • Chippi (Di 02.05.23 16:29) • olricus (Di 02.05.23 16:32) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • mimach (Mi 03.05.23 19:11)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 488
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 2635 Mal
Danksagung erhalten: 1039 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 01.05.23 23:44

Sizilien/Sicilia
Sextus Pompeius Magnus Pius
Crawford RRC 511/3a

Kopf des Gnaeus Pompeius Magnus
Bild

Neptun; Anapias und Amphinomos (die Kataneischen Brüder) ihre Eltern tragend
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Di 02.05.23 02:01) • TorWil (Di 02.05.23 05:53) • Steffl0815 (Di 02.05.23 11:35) • Chippi (Di 02.05.23 16:29) • olricus (Di 02.05.23 16:32) • ischbierra (Mi 03.05.23 12:41) • mimach (Mi 03.05.23 15:48) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3123 Mal
Danksagung erhalten: 3491 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 02.05.23 10:48

Das N von Sizilien für die Münzstätte Nicomedia:
Römisches Kaiserreich, Constantin I. 307-337, AE 3/4, "GLORIA EXERCITUS", SMN für Nicomedia.
6640.JPG
6641.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Di 02.05.23 12:21) • TorWil (Di 02.05.23 16:13)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 02.05.23 16:13

Apamea ad Maeandrum, AE23, Phrygien, Magistrat Andronikos Sohn des Alkion 88-40 v.Chr.:

Büste des Zeus / Statue der Artemis
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Di 02.05.23 16:30) • olricus (Di 02.05.23 16:32) • ischbierra (Di 02.05.23 17:09) • Atalaya (Di 02.05.23 17:18) • mimach (Mi 03.05.23 19:12)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3123 Mal
Danksagung erhalten: 3491 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 02.05.23 16:32

Weiter geht es mit dem A für Akragas (Agrigent) auf Sizilien, unbestimmte griechische
Kupfermünze, Vogel mit AKRA, Krabbe oder Krebs, ca. 17 mm, 8,65 Gramm.
6645.JPG
6644.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
ischbierra (Di 02.05.23 17:09) • Atalaya (Di 02.05.23 17:19) • Steffl0815 (Di 02.05.23 23:17) • TorWil (Mi 03.05.23 17:43)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 02.05.23 17:08

Schmöllnitz (Smolník), 1 Schilling, Galizien:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Di 02.05.23 17:19) • olricus (Di 02.05.23 18:50) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • mimach (Mi 03.05.23 19:12)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5444
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2961 Mal
Danksagung erhalten: 4632 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Di 02.05.23 21:58

Zellerfeld, Rechenpfennig von Joh. Anton Pfeffer, 1765, 4,83 gr,; Elbeshagen 201
Dateianhänge
Pfeffer, Joh.Anton 1763-1773 Zellerfeld, 1765; Neum 31764 (1).JPG
Pfeffer, Joh.Anton 1763-1773 Zellerfeld, 1765; Neum 31764 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Mi 03.05.23 06:14) • olricus (Mi 03.05.23 08:41) • TorWil (Mi 03.05.23 15:46) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • mimach (Mi 03.05.23 19:12) • Chippi (Fr 05.05.23 12:22) • Lackland (Fr 08.03.24 17:24)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3123 Mal
Danksagung erhalten: 3491 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 02.05.23 23:10

Münzstätte Dresden, 1 Pfennig 1705 ILH und Zainhaken, Münzmeister in Dresden Johann Lorenz Holland.
6648.JPG
6647.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Numis-Student (Di 02.05.23 23:15) • ischbierra (Mi 03.05.23 01:31) • Atalaya (Mi 03.05.23 06:14) • TorWil (Mi 03.05.23 15:46) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • Chippi (Fr 05.05.23 12:22)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 03.05.23 15:44

Nördlingen, 1/ Batzen, Karl V.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • olricus (Mi 03.05.23 18:55)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 03.05.23 15:46

Und damit wir uns nicht bei 'N' im Kreis drehen!

Neuchatel(Neuenburg), 20 Kreuzer, Marie de Nemours:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Steffl0815 (Mi 03.05.23 16:20) • MartinH (Mi 03.05.23 16:50) • olricus (Mi 03.05.23 18:56) • Chippi (Fr 05.05.23 12:23)

MartinH
Beiträge: 334
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1184 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Mi 03.05.23 16:50

L wie Lüttich: Cu-Marke des Kollegiat der St. Paul Stiftskirche Lüttich für 2 Brote o.J. (vermutlich aus dem 18. Jhdt.; MJ Petit de Rosen: Catalogue des MÉREAUX, des MÉDAILLES et des JETONS des chapitres, des corporations et des families DE L'ANCIEN PAYS DE LIÉGE, Rev Num. Belg. Tome VI, S. 131, Nr. 51)
Lüttich_1.jpg
Lüttich_2.jpg
Das P auf der Rückseite steht für „pain“.

Die Saint Paul Kathedrale in Lüttich ist eine von sieben ehemaligen Stiftskirchen in der belgischen Stadt Lüttich und wurde im 10. Jahrhundert von Bischof Éracle gegründet. Die gotische Basilika wurde vom 13. bis 15. Jahrhundert als Kollegiat-Stiftskirche erbaut und erst 1804 in Nachfolge der zerstörten St.-Lamberts-Kathedrale zur Domkirche erhoben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 6):
Steffl0815 (Mi 03.05.23 17:09) • Atalaya (Mi 03.05.23 17:10) • TorWil (Mi 03.05.23 17:43) • olricus (Mi 03.05.23 18:56) • Numis-Student (Mi 03.05.23 21:10) • Chippi (Fr 05.05.23 12:23)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Mi 03.05.23 17:12

DSC_0680_1.jpg
DSC_0679_1.jpg
Hamburg.
Hamburg, Stadt (1324-1922), 8 Schilling, 1726, KM 367.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
Steffl0815 (Mi 03.05.23 17:35) • TorWil (Mi 03.05.23 17:43) • olricus (Mi 03.05.23 18:56) • MartinH (Mi 03.05.23 19:33) • Numis-Student (Mi 03.05.23 21:11) • Chippi (Fr 05.05.23 12:24)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste