eBay - wie funktioniert das ?
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
eBay - wie funktioniert das ?
Manche von uns machen nichts bei eBay, aus unterschiedlichen Gründen. Vielleicht, weil sie sich nicht trauen, nicht wissen, wie das geht. Ich will es mal an einem aktuellen Beispiel erklären.
Normalerweise biete ich im letzten Moment, dann kann keiner mir noch dazwischen kommen. Heute, Sonntag vormittag, endete ein Angebot, das mich interessierte – ich konnte aber nicht im letzten Moment (in der Kirche) bieten. Daher hatte ich gestern Abend schon 5 € geboten. Meins war das erste Gebot. Da der Einstellpreis 1 € betrug, stand die Münze also jetzt auf 1 €.
Heute morgen bot dann der Bieter c…3. Er bot 1,50 €, wenige Sekunden später 2,50 €, wenige Sekunden später 3,50 €, wenige Sekunden später 4,50 €, wenige Sekunden später 5,50 €. Damit war ich überboten. Aber wieder einige Sekunden später zog er sein letztes Gebot wieder zurück. Ich bin wieder Höchstbieter und muss die gesamten 5 € bezahlen.
Wie man bei eBay sehen kann, bietet c…3 fast nur bei diesem Verkäufer (92% seiner Gebote waren auf Artikel dieses Verkäufers). 10 mal hat er bisher ein Gebot zurück gezogen. Es gibt schon komische Bieter!
Was sagt uns das? Erst in den letzten Sekunden bieten, dann kommt keiner mehr dazwischen. Im vorliegenden Beispiel hätte ich 4 € gespart. Hier ist der Link zu meinem Beispiel. Anklicken und runterscrollen.
Sigi
http://www.ebay.de/itm/5-Ore-1920-Daene ... 7675.l2557
Normalerweise biete ich im letzten Moment, dann kann keiner mir noch dazwischen kommen. Heute, Sonntag vormittag, endete ein Angebot, das mich interessierte – ich konnte aber nicht im letzten Moment (in der Kirche) bieten. Daher hatte ich gestern Abend schon 5 € geboten. Meins war das erste Gebot. Da der Einstellpreis 1 € betrug, stand die Münze also jetzt auf 1 €.
Heute morgen bot dann der Bieter c…3. Er bot 1,50 €, wenige Sekunden später 2,50 €, wenige Sekunden später 3,50 €, wenige Sekunden später 4,50 €, wenige Sekunden später 5,50 €. Damit war ich überboten. Aber wieder einige Sekunden später zog er sein letztes Gebot wieder zurück. Ich bin wieder Höchstbieter und muss die gesamten 5 € bezahlen.
Wie man bei eBay sehen kann, bietet c…3 fast nur bei diesem Verkäufer (92% seiner Gebote waren auf Artikel dieses Verkäufers). 10 mal hat er bisher ein Gebot zurück gezogen. Es gibt schon komische Bieter!
Was sagt uns das? Erst in den letzten Sekunden bieten, dann kommt keiner mehr dazwischen. Im vorliegenden Beispiel hätte ich 4 € gespart. Hier ist der Link zu meinem Beispiel. Anklicken und runterscrollen.
Sigi
http://www.ebay.de/itm/5-Ore-1920-Daene ... 7675.l2557
Zuletzt geändert von sigistenz am Mo 25.05.15 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 561 Mal
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Hallo Sigi,
das sieht schon verdächtig nach dem verbotenen hochtreiben von Preisen aus. Am besten meldest du das Ebay und schreibst dem Verkäufer, dass er das Hochbieten seiner eigenen Angebote unterlassen soll. Möglicherweise kannst du sogar die Lieferung der Münze für den Kaufpreis von 1 Euro einfordern.
Viele Grüße
Andechser
das sieht schon verdächtig nach dem verbotenen hochtreiben von Preisen aus. Am besten meldest du das Ebay und schreibst dem Verkäufer, dass er das Hochbieten seiner eigenen Angebote unterlassen soll. Möglicherweise kannst du sogar die Lieferung der Münze für den Kaufpreis von 1 Euro einfordern.
Viele Grüße
Andechser
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: eBay - wie funktioniert das ?
@Siegfried :
Oder automatische Gebote,
Aber wenn man die anderen Auktionen anschaut, liegt der Verdacht nahe.
Oder automatische Gebote,
Aber wenn man die anderen Auktionen anschaut, liegt der Verdacht nahe.
Gruß
Locnar
Locnar
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Was meinst du mit automatische Gebote? c...3 hat 5x geboten und als er sich zu weit vorgewagt hatte, das Gebot zurückgezogen. Er wollte die Münze auf einmal nicht mehr.Locnar hat geschrieben:@Siegfried :
Oder automatische Gebote,
Aber wenn man die anderen Auktionen anschaut, liegt der Verdacht nahe.
Sigi
.
Zuletzt geändert von sigistenz am So 24.05.15 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Locnar hat geschrieben:Ja, aber er hat gleich sein Höchstgebot eingegeben,alles andere lief automatisch!
Nein, nein, bei allem Respekt (ich bin ja nun auch ein alter eBayer). Was du meinst, wäre in einem Schritt erfolgt, seine 5,50 € hätten meine 5 € in einem Schritt überboten. Hier sehen wir aber, dass c...3 sich 1-Euro-weise an mein Gebot herantastet, in 5 Schritten. Das ist genau zu erkennen im eBay Link ganz oben in meinem Post. Es ist schon so, dass er 5 x bewusst geboten hat. Als er mich dann um 50c überboten hatte und Höchstbieter geworden war, hat er den Rückzieher gemacht. Sein zweithöchstes Gebot von 4,50 € blieb bestehen, so dass mein Gebot von 5€ voll ausgereizt wurde, zum Wohl des Verkäufers.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Sigi
.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Hab ich - bisher ohne Reaktion. Ich bin vom Kauf zurückgetreten, hab ihm anheim gestellt, die Münze für 1 € zu schicken, mit Zahlung bei Eingang. So richtig wild bin ich auch nicht auf die zwar jahrgangsmässig seltenere, aber krank geputzte Münze.Locnar hat geschrieben:Dann frag mal den Verkäufer, bin mal gespannt.
Kompliment für deine tolle website !
Sigi
- olricus
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4000 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Hallo sigistenz,
ich verfolge schon einige Tage die Reaktionen auf Deine Anfrage, ich habe auch schon längere Erfahrungen
mit Ebay und es kann in Deinem Fall nur so sein, dass der Verkäufer einen Bekannten hat, der mitbietet, um
den Preis hochzutreiben oder selbst mehrere Anmeldungen bei Ebay hat, um selbst unentdeckt mitbieten zu
können, ich möchte aber nichts unterstellen.
Seltsam sind die 10 Gebotsrücknahmen des Bieters, soetwas sollte Ebay mal untersuchen, deshalb meine
Empfehlung, das Problem mal Ebay mitteilen. Unter "Hilfe" kommt man zu einer Verbindung über Telefon,
die E-Mail-Adresse findet man besser über Google. Für Rücknahmen von Geboten muß es glaubwürdige
Begründungen geben, warum akzeptiert Ebay das gleich in 10 Fällen?
Viel Hilfe ist aber nicht zu erwarten, ich habe schon mehrmals Angebote von Fälschungen gemeldet, leider ohne
Reaktion, so dass diese für hohe Preise verkauft wurden, die Münzen liegen nun in einer Sammlung, ohne
entdeckt zu werden, der Verkäufer bekommt sogar eine positive Bewertung !
Aus meiner Zeit als Anfänger hab ich auch Lehrgeld bezahlt, auf die Eröffnung eines Falles bekommt man
meistens nur vorgegebene Textbausteine und wird auf die Eigeninitiative hingewiesen, also Anzeige usw.,
was nur zusätzliche Kosten verursacht.
Ich kann nur empfehlen, das höchste Gebot in den letzten Sekunden zu senden, wenn man beim Auslauf des
Angebotes nicht anwesend ist, sind die automatischen Gebotsprogramme zu empfehlen, über Google zu suchen.
Viel Erfolg bei den nächsten Käufen und Grüße
olricus
ich verfolge schon einige Tage die Reaktionen auf Deine Anfrage, ich habe auch schon längere Erfahrungen
mit Ebay und es kann in Deinem Fall nur so sein, dass der Verkäufer einen Bekannten hat, der mitbietet, um
den Preis hochzutreiben oder selbst mehrere Anmeldungen bei Ebay hat, um selbst unentdeckt mitbieten zu
können, ich möchte aber nichts unterstellen.
Seltsam sind die 10 Gebotsrücknahmen des Bieters, soetwas sollte Ebay mal untersuchen, deshalb meine
Empfehlung, das Problem mal Ebay mitteilen. Unter "Hilfe" kommt man zu einer Verbindung über Telefon,
die E-Mail-Adresse findet man besser über Google. Für Rücknahmen von Geboten muß es glaubwürdige
Begründungen geben, warum akzeptiert Ebay das gleich in 10 Fällen?
Viel Hilfe ist aber nicht zu erwarten, ich habe schon mehrmals Angebote von Fälschungen gemeldet, leider ohne
Reaktion, so dass diese für hohe Preise verkauft wurden, die Münzen liegen nun in einer Sammlung, ohne
entdeckt zu werden, der Verkäufer bekommt sogar eine positive Bewertung !
Aus meiner Zeit als Anfänger hab ich auch Lehrgeld bezahlt, auf die Eröffnung eines Falles bekommt man
meistens nur vorgegebene Textbausteine und wird auf die Eigeninitiative hingewiesen, also Anzeige usw.,
was nur zusätzliche Kosten verursacht.
Ich kann nur empfehlen, das höchste Gebot in den letzten Sekunden zu senden, wenn man beim Auslauf des
Angebotes nicht anwesend ist, sind die automatischen Gebotsprogramme zu empfehlen, über Google zu suchen.
Viel Erfolg bei den nächsten Käufen und Grüße
olricus
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Ich danke dir, dass du gleich so deutlich die Keule geschwungen hast. Sicher hat das dazu beigetragen, dass ich mich mit dem Verkäufer mannibrod2012 gütlich geeinigt habe.Andechser hat geschrieben:Hallo Sigi,
das sieht schon verdächtig nach dem verbotenen hochtreiben von Preisen aus. Am besten meldest du das Ebay und schreibst dem Verkäufer, dass er das Hochbieten seiner eigenen Angebote unterlassen soll. Möglicherweise kannst du sogar die Lieferung der Münze für den Kaufpreis von 1 Euro einfordern.
Viele Grüße
Andechser
Wir wollen nicht päpstlicher sein als der Papst. Und eBay erst einschalten, falls mannibrod2012 rückfällig werden sollte.
Den Verkäufer mannibrod2012 möge man sich für diesen Fall merken.
Sigi
Zuletzt geändert von sigistenz am Sa 30.05.15 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Hallo olricus, danke für deinen Kommentar - ich halte es genau so wie du, wie ich ja schon eingangs schrieb. "Mysniper" kostet über 4€, den benutz ich nur im Notfall. Hier, bei meinem 5-€-Gebot, wär das unverhältnismässig gewesen.olricus hat geschrieben:Hallo sigistenz,
wenn man beim Auslauf des
Angebotes nicht anwesend ist, sind die automatischen Gebotsprogramme zu empfehlen, über Google zu suchen.
Viel Erfolg bei den nächsten Käufen und Grüße
olricus
Sigi
.
- olricus
- Beiträge: 1221
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4000 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Re: eBay - wie funktioniert das ?
Hallo,
meinen Glückwunsch zu der gütigen Einigung, trotzdem sollte der Verkäufer mal einen Schuss
vor den Bug bekommen, laut Ebay-Richtlinien ist eine Gebotsrücknahme in den letzten 12 Stunden
vor Gebotsende nur auf Zustimmung des Verkäufers möglich, wenn das mehrmals eintritt, ist doch
sicher eine persönliche Verbindung zwischen Verkäufer und Bieter zu vermuten, was laut Ebay zu
Sperrungen führen kann.
Hier handelt es sicher nur um eine Ausnahme, ich habe auch sehr viele positive Erfahrungen und
bin gern bei Ebay.
Gruß olricus
meinen Glückwunsch zu der gütigen Einigung, trotzdem sollte der Verkäufer mal einen Schuss
vor den Bug bekommen, laut Ebay-Richtlinien ist eine Gebotsrücknahme in den letzten 12 Stunden
vor Gebotsende nur auf Zustimmung des Verkäufers möglich, wenn das mehrmals eintritt, ist doch
sicher eine persönliche Verbindung zwischen Verkäufer und Bieter zu vermuten, was laut Ebay zu
Sperrungen führen kann.
Hier handelt es sicher nur um eine Ausnahme, ich habe auch sehr viele positive Erfahrungen und
bin gern bei Ebay.
Gruß olricus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 5229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 12 Antworten
- 3445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 2 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste