Die Suche ergab mehr als 4790 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
So 04.02.24 01:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024

Es war fantastisch 🤩 Mit drei anderen Sammlerfreunden getroffen. Zusammen auf die Messe, sich treiben lassen und fündig werden. Danach fernab der Touristen Hotspots Essen beim Italiener. Dann Einkehr zum "realen" Schaukasten. Ausbeute quer durch alle Richtungen. Es ist sehr interessant Leuten mit an...
von tilos
So 04.02.24 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Spielgeld ist ein sehr interessantes Thema. Meine Frau hat ein wenig davon in ihrer Spielzeugsammlung (Schwerpunkt Kaufmannsläden) angehäuft, beginnend mit der Kaiserzeit. Leider habe ich im Moment nur einige unscharfe Übersichtsfotos zur Verfügung, die ich aber gerne als Einstieg zeigen möchte. Bei...
von tilos
So 04.02.24 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich

Ich habe mal die Münzen aus der kleinen Wechselgeldschale (siehe Übersichtsfoto) eingescannt. Der kupferne Pfennig misst 9.91 mm, 13.11 mm, das 3 –Mark-Stück 13.92 mm. Alle anderen Münzlein bewegen sich maßlich dazwischen. Gruß Tilos SG 1 av 1.jpg SG 1 rv 1.jpg SG 1 av 2.jpg SG 1 rv 2.jpg SG 1 av 3....
von Numis-Student
So 04.02.24 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Homer J. Simpson hat geschrieben:
So 04.02.24 14:11
Heute wird diese Münze versteigert:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=5005929
Oder auch nicht:

Zurückgezogen
Startpreis ‒
Schätzpreis ‒
Dieses Los wurde zurückgezogen.

Danke an Marcus Naumann, dass er in solchen Situationen richtig entscheidet.

MR
von drakenumi1
So 04.02.24 19:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römer als "Schüsselmünze"?

Nun, verstorben ist er noch nicht, - diese Zeilen liest Du als Produkt eines noch nach besten Kräften lebendigen und rührigen Forumsmitgliedes. "Zurückgezogen" trifft schon eher den Grund meiner zurückliegenden Schweigsamkeit: Altershalber habe ich meine umfangreiche Sammlung röm. Denare und Antonin...
von Basti aus Berlin
So 04.02.24 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Nicht direkt auf, sondern vor der Messe ein wunderschönes Stück erworben. Freu mich sehr 🤗 Auf der WMF auch die bedeutenden Autoren Roberto Delzanno und Dan Carlberg kennengelernt. Dort geholt den Ergänzungsband Studier von 2023 des nach 1977 neu aufgelegten Sveriges Mynt 1521–2021 . Den ersten habe...
von Atalaya
Mo 05.02.24 12:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

DSC_0074_4.jpg
DSC_0073_4.jpg
Mexiko, Guanajuato (Staat), 1/8 Real, "Octavo", 1857, KM 328.
von didius
Mo 05.02.24 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Das folgende kleine Schätzchen ist zwar nicht ganz neu, aber ich würde die Vorstellung dann mal hier in diesem Thread vornehmen. Lilienthal, Michael Vollständiges Thaler-Cabinet Historisch-Critische Beschreibung dejenigen zweylöthigen Silber-Münzen, welche unter dem Namen der Reichs-Thaler bekannt s...
von Chippi
Mo 05.02.24 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Forumstreffen zur World Money Fair Berlin 2. bis 4. Februar 2024

Bei den Münzen sind auch die Stücke dabei, die ich getauscht habe. Bastis fand zwei Schweden, die ich dort kaufte und zwei altdeutsche Münzen aus meinem Dublettenbestand toll, daher haben wir dann getauscht. Was mich auch freute, waren die zwei kostenlosen Ausgaben von Moneytrend, die ich bekommen h...
von Münzfuß
Mo 05.02.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

In Anerkennung treuer Dienste der Hamburg-Amerika Linie (HAPAG) Tragbare Silbermedaille mit Öse. Gravur: Max Tillack 1910 - 1935 1935 - Silber - 37,0 mm - 18,6 g Randpunze: H M. SILBER 990 Signatur: J. LANGE 1935 Medaille Silber Hamburg-Amerika Linie - In Anerkenung treuer Dienste 1910-1935 Max Till...
von weissmetall
Di 06.02.24 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

So, und nun kommt wieder der "Spielverderber" :-)) Im Fachbuch haben wir einen Barren mit (kopflosem) Adlerstempel, welcher Goslar zugeschrieben wurde ... Auf der Abbildung von Togo sehe ich einen sogenannten Doppeladler - und dieser würde mich eher an Lübeck erinnern. Siehe auch die entsprechend h...
von edsc
Mi 07.02.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Mein oben erwähntes Paket aus Belgien ist inzwischen eingetroffen:
bild_142.jpg
Ein Buch hat sich sogar als ein kleines Schätzchen erwiesen:
bild_143.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 07.02.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

zwei Schilling 1941, einer von 24.451.000 kann sich Weltmünze nennen
41 1.jpg
41 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 07.02.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

2 Franken 1957, zwar mit 2.298.000 ein Prägestarkes Jahr, jedoch ab 30.09.1971 außer Kurs gesetzt
Durchmesser: 27 mm
Gewicht : 10 g
Material : 835/1000 Silber
57 1.jpg
57 2.jpg