Hilfe bei der Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1097
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 373 Mal

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von bajor69 » So 05.05.24 19:23

Hallo Forumskollegen.
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Mit der Bestimmung von diesem Winzling komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.
Avers: Büste mit Perlendiadem n.r. Revers: Victoria mit Victoriola und Palmwedel läuft n.l. (VIC)TOR(IA)? ….. P im linken Feld Durchmesser 11m/m Gewicht 0,83g
Mein erster Gedanke war Johannes . Aber da ist Victoria mit Tropaeum und Captivus. P im linken Feld würde passen. Dann meinte ich, es könnte Honorius sein. Doch da habe ich auch nichts passendes gefunden.
Nun bitte ich euch um Mithilfe bei der Bestimmung (wenn möglich).
Wolle
Dateianhänge
unbekannt.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Chippi
Beiträge: 6004
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5545 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Chippi » So 05.05.24 20:05

Erstmal: Hübsches Stück und selten!

Du hast einen Valentinian III. (425-455) mit VICTOR-IA AVGG, Victoria hält Kranz und Palmzweig. Beim Avers meine ich noch "...ALE..." zu lesen, für DN PLA VALE... wäre zu wenig Platz, daher muss es nur DN VALE... sein. Das bringt uns zu:

RIC X Rom (RM) 2121.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
dictator perpetuus (So 05.05.24 20:21) • Numis-Student (So 05.05.24 20:56) • bajor69 (So 05.05.24 23:03)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1097
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 373 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von bajor69 » So 05.05.24 21:15

Hallo Chippi.
Danke für das Zitat. Ging ja superschnell. Ich habe mich schon seit einer Woche damit herumgeschlagen.
Wolle
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag:
Chippi (So 05.05.24 22:36)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    1100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von bigtomson » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bigtomson
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    398 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    362 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Findefix » » in Römer
    2 Antworten
    303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste