Seite 1 von 2

Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 02.03.21 08:29
von Comthur
Hallo,

eigentlich ging ich davon aus, daß die im Link via Ebay abgebildete "Münze" eine Fälschung ist und einen entsprechenden Preis erzielt ...
Mittlerweile haben etliche Bieter geboten und es wurden 445 Euronen hereingeholt. Verkäufer ist ein deutscher ... Händler :

https://www.ebay.de/itm/Silbermuenze-De ... 7675.l2557

Ich bin vom Prägebild dieses Stückes absolut nicht überzeugt - was sagen die Spezialisten mit Vergleichsstücken in der Sammlung dazu ?? Eine der gefürchteten aber doch nicht "perfekten" China-Fälschungen ?

Viele Grüße,
Daniel

Damit uns der "Schatz" hier nicht verloren geht - die Bilder wollen wir doch gleich mal sichern :
av.jpg
eBay-Artikelnummer : 402711329035 av.
rv.jpg
eBay-Artikelnummer : 402711329035 rv.

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 02.03.21 08:59
von Zwerg
Das ist eine ganz primitive Fälschung.
Das übliche Problem ist, daß Sammler sich auf das Wissen und die Expertise von "Händlern" verlassen, auch wenn sich diese nur als solche schimpfen.
Wen stört das mittlerweile ?


Grüße
Klaus

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 02.03.21 10:57
von Comthur
Mich ;-) . Aber schön, daß hier im Forum nun auch eine andere Stimme Klartext spricht ... womöglich liest das ja auch ein interessierter Laie / Neuling unter den Münzsammlern und es gibt vielleicht auch an den Tischen von Münzsammlervereinen eine Diskussion über die Zustände.

Herr Weege hatte versucht, Fälschungen anzugehen ... und bekam nicht wenig Gegenwind gerade aus Händlerkreisen. Vielleicht gibt es ja doch noch irgendwann Händler, welche auch offensiv gegen entsprechende Händlerkollegen - die wahren Nestbeschmutzer ! - vorgehen. Ich vermisse da die sichtbaren Zeichen.

Viele Grüße,

Daniel

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 02.03.21 13:10
von Mynter
Das ist ein primitiver Nachbau, der sich höchstes für einen Kinderkaufmannsladen eignen würde. Hier mal eine echte Münze, zwar nur der Zweier, aber für einen Stilvergleich reicht das.
J 100 Av ( Kopi ).JPG
J 100 Re ( Kopi ).JPG

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 02.03.21 13:29
von Mynter
Mir ist unbegreiflich, wie so eine plumpe Fälschung durchrutschen kann.

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 03.03.21 10:11
von Eric_der_Sammler
Ich verstehe auch nicht wie Leute sowas nicht erkennen können.....Wenn man schon den Wilhelm 1888 kaufen will, dann muss ja die Kaiserreichsammlung schon ziemlich voll sein....Kein Neuling würde sofort mit der Münze anfangen...
Vor allem ist die Fälschung auch noch sooo schlecht.

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 03.03.21 17:32
von coin-catcher
Moin,

das so ein falsches Teil immer mal wieder bei den "Großen" "durchrutscht" und solche Preise erzielt, ist immer mal wieder zu beobachten.
Sollte und darf natürlich nicht passieren - gibt halt solche und solche Händler. 8)
Comthur hat geschrieben:
Di 02.03.21 10:57
[...] Vielleicht gibt es ja doch noch irgendwann Händler, welche auch offensiv gegen entsprechende Händlerkollegen - die wahren Nestbeschmutzer ! - vorgehen. Ich vermisse da die sichtbaren Zeichen.
[...]
Glaubst du ernsthaft noch an den Weihnachtsmann?! ;-)
Sind doch sogut wie alle, bis auf ganz wenige Ausnahmen, untereinander verklüngelt... da geht keiner den anderen an...
Und wenn du da dann noch als Außenseiter ankommst, hast du ganz schnell verspielt und kannst es teilweise knicken, auch nur ansatzweise irgendwo etwas machen zu können. Dann wird eher dir die Hölle heiß gemacht, als das man sich um die Fakeverkäufer in den eigenen Reihen kümmert.

Wenn jetzt noch das Fakeausmaß durch den Fachhandel thematisiert werden würde, wäre das doch zudem geschäftsschädigend. Und hey, so gravierend ist das doch nicht lt. diversen Händlern :mrgreen:
Reicht ja schon, wenn man in den 0815-Bullion-Bereich schaut...mal fix ne größere Menge 0815 Silber kaufen, z.B. 5 Reichsmark 3.Reich - wenn da dann Fakes untergemischt sind, würde es doch kaum wer merken geschweige denn alle einzeln kontrollieren. Kaufst du das dann beim "Richtigen", der nichtmal solche einfachen Fakes erkennt, hast du vielleicht Pech und erwischt 20% Fakes - Geldvernichtung par Excellence :-)

Nicht zu vergessen, dass viele an den Fakes indirekt mitverdienen. S. Gradingfirmen und Co. - die haben ganz sicher kein Interesse daran, dass es weniger Fakes gibt. Die sind teilw. selbst nicht mal in der Lage zu unterscheiden.
Man könnte ja mal folgende These in den Raum stellen: "Die Fakehersteller aus Fernost werden von Geschäftsleuten beauftragt, massenhaft Fakes auf den Markt zu werfen"... man muss einfach mal schauen, wer neben den Herstellern noch davon profitiert. 8)

Gruß
cc

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 03.03.21 22:11
von Numister
Mynter hat geschrieben:
Di 02.03.21 13:29
Mir ist unbegreiflich, wie so eine plumpe Fälschung durchrutschen kann.
Im Internet tummeln sich Millionen Menschen ohne Sachkunde. Für viele Leute ist eine Münze in schlechtem Zustand ein Zeichen, dass sie echt ist weil alt und Jahrzehnte/Jahrhunderte lang in Gebrauch. Eine 150 Jahre alte Münze in exzellentem Zustand sagt vielen Leuten "Das kann gar nicht sein, das ist bestimmt eine neuzeitliche Kopie". Daher rutschen auch vergammelte Fälschungen durchs Raster.

ich gehe aber davon aus, dass kein Fachhändler sowas anbieten würde. Schon gar nicht zu dem Preis.

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 03.03.21 22:14
von Numister
Wenn ihr mal die Firma "MünzenFrank" genau anschaut, wisst ihr, dass das kein Fachhändler ist. Das ist ein sowas wie ein Trödelladen. Schaut euch einfach mal die übrigen waren an: unterer Durchschnitt.

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Do 04.03.21 14:50
von Purzel
Auf dem Rand könnte OH MEIN GOTT stehen.
Ich bin einigermaßen entsetzt, dass die Auktion
bis zum Zuschlag dringeblieben,
einen derartigen Preis erzielt und
wahrscheinlich sogar ohne Reklamation von jemandem als Schäppchen in "die Sammlung" gelegt wird.
Vor einigen Jahren war es noch möglich den Käufer zu identifizieren und anzuschreiben, das wurde von ebay geändert Provision und Datenschutz ist schon was tolles....

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Do 04.03.21 17:14
von didius
Purzel hat geschrieben:
Do 04.03.21 14:50
Datenschutz ist schon was tolles....
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das ebay jemals interessiert hätte :wink:

didius

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 10.03.21 18:16
von Numis-Stacker
Ich habe mal in den beenden Auktionen geschaut, da ist noch so ein zweifelhaftes Stück dabei:
:?

https://www.ebay.de/itm/313430124103

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 10.03.21 18:17
von Zwerg
Grauslicher China Schrott!

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Mi 10.03.21 18:31
von desammler
Weiß jemand wie die Chinesen diese Schrottmünzen herstellen? Bei einigen ist es ja offensichtlich aber bei manchen schwer zu erkennen.
Gruß ds

Re: Preussen 1888 , 5 Mark Wilhelm II. m.E. Fälschung

Verfasst: Di 23.03.21 18:37
von Dukatenfuchs
Hallo, das gleiche 5 Mark Stück 1888 Wilhelm ist nun bei eBay Kleinanzeigen zu finden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android